
Gesponserter Beitrag
Das Goldene Kreuz
Das älteste Gasthaus Coburgs ist Zeuge vieler Jahrhunderte Coburger Geschichte: seit 1508 werden hier Gäste bewirtet.
Neben der stolzen Geschichte ist es vor allem das Zusammenspiel von Ambiente und herausragender Küche, das das Goldene Kreuz zu einem besonderen Ort macht: Die geschmackvolle Einrichtung für jeden Anlass, der überdachte Innenhof, in dem man sich ganzjährig wie in einer gemütlichen Taverne fühlt, ein Saal im ersten Obergeschoss und ein neuer großer Saal im Erdgeschoss für bis zu 120 Personen für Veranstaltungen, Familien- oder Firmenfeste. Nicht umsonst zählt das Goldene Kreuz damit nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den schönsten Gasthäusern Deutschlands.
Die besondere Küche des 25-köpfigen Teams rund um Wirt und Küchenchef Markus Zimmer lässt keine Wünsche offen, ob vegan, vegetarisch, fränkisch oder im gehobenen Gourmetbereich. Auf der Speisekarte stehen Sauerbraten, Schäufele oder Bauernente genauso wie die veganen Spinatknödel oder die Bouillabaisse. Und natürlich gehören die traditionellen, samtig weichen Coburger Klöße dazu, die Rutscher.
Das Goldene Kreuz setzt dabei immer mehr auf regionale Produkte, baut sein Netzwerk mit Bauern und Lieferanten aus Franken und vor allem aus der Genussregion Coburger Land immer weiter aus. Die Spezialitäten werden u.a. auf handgefertigten Tellern und Schalen der Kronacher Keramikwerkstatt Schäuble serviert und geben damit den Speisen einen besonderen Auftritt.
Neueste Kommentare