Best Practice: Knowyourchat

Gesponserter Beitrag

Best Practice – wie im Digitalen Gründerzentrum von Zukunft.Coburg.Digital innovative KI-Lösungen junger Start-ups entstehen. Eine Reihe präsentiert von der Dacor

Das Rundumglücklichpaket für Social Media

Es gibt Geistesblitze, die aus wissenschaftlicher Forschung entstehen, aus jahrelanger Beobachtung oder tiefgehenden Marktanalysen. Und dann gibt es Ideen, die auf der Toilette geboren werden. So geschehen bei Louis Markelstorfer, der – während er sich ein YouTube-Video ansah – von den endlosen Kommentaren unter dem Clip nahezu erschlagen wurde. Tausende Meinungen, Fragen, Anregungen – aber wie sollte der Ersteller des Videos da noch den Überblick behalten? „Für mich war es unmöglich, alle Kommentare zu lesen. Und dann habe ich mich gefragt: Wenn ich schon Probleme habe, wie macht es dann der Creator? Wie geht er wirklich auf seine Community ein?“ Die Frage ließ ihn nicht los – und wurde zum Ursprung von KNOWYOURCHAT.

Gemeinsam mit Jona Fellisch aus Untersiemau und drei weiteren Mitstreitern entwickelte Markelstorfer eine Plattform, die Social- Media-Analysen automatisiert und in Echtzeit liefert und daraus Vorschläge für neue Posts und Themen generiert. Seit Herbst letzten Jahres arbeitet das junge Gründerteam in der Digitalen Manufaktur von Zukunft.Coburg.Digital in Rödental mit Hochdruck daran, die Art und Weise, wie Community-Management funktioniert, zu revolutionieren. Ihr Ziel ist ambitioniert: „Wir wollen die größte Social-Media-Management-Plattform Deutschlands werden.“

Was KNOWYOURCHAT konkret leistet? Die KI-gestützte Plattform analysiert die Stimmungen und Themen in Online-Communitys, identifiziert wichtige Trends und hilft Unternehmen oder Content-Erstellern, ihren Social-Media-Auftritt zu optimieren. „Wir richten uns vor allem an Unternehmen, die kein riesiges Social-Media-Budget haben, aber trotzdem erkennen, dass sie dort aktiv sein müssen“, erklärt Jona. Die Plattform übernimmt den gesamten Lebenszyklus eines Social-Media-Posts – vom Planen und Posten über alle Plattformen hinweg bis zur Analyse und Optimierung.

Besonders die Kommentarverwaltung ist ein Highlight: Die KI erkennt Top-Kommentare, warnt vor potenziellen Shitstorms und hilft dabei, gezielt auf Community-Wünsche einzugehen.

„Vielleicht hat ein Zuschauer einen Themenwunsch geäußert – unsere KI kann diesen Kommentar aus der Masse herausfiltern und bei der Content-Planung einbeziehen“, so Markelstorfer. „Das macht Social Media nicht nur effizienter, sondern auch relevanter für die Zielgruppe.“

Während andere in ihrer Freizeit Sport treiben oder sich entspannen, investieren die Gründer jede freie Minute in ihr Startup. „Ich habe meinen bestehenden Job auf Teilzeit umgestellt“, erzählt Jona. „Nach einem Acht-Stunden-Tag noch abends weiterzuarbeiten, war einfach nicht mehr machbar.“ Fußball und andere Hobbys mussten erst mal hintanstehen. Das große Ziel, KNOWYOURCHAT zum Erfolg zu führen, ist Antrieb genug. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist dabei die Digitale Manufaktur von Zukunft.Coburg.Digital, die dem Team nicht nur Räumlichkeiten, sondern auch ein wertvolles Netzwerk bietet. „Der Austausch mit anderen Gründern ist extrem hilfreich“, sagt Louis Markelstorfer. „Wenn wir ein Problem haben, gibt es hier immer jemanden, der es vielleicht schon mal gelöst hat.“ Auch Kontakte zu Unternehmen, Mentoren und Investoren entstehen durch die Plattform. Alisa Ehrlicher von Zukunft.Coburg.Digital sieht großes Potenzial:

„Viele kleine und mittelständische Unternehmen haben einfach nicht die Zeit, sich intensiv mit Social Media zu beschäftigen. KNOWYOURCHAT kann hier wirklich eine Lücke schließen.“ Noch steckt KNOWYOURCHAT in der Wachstumsphase, doch die Pläne sind ambitioniert. Das Team will nicht nur Unternehmen bei der Kommunikation mit ihren Zielgruppen unterstützen, sondern Social-Media-Management grundlegend verändern. Die KI-Technologie soll laufend verbessert, das System noch intuitiver und leistungsfähiger werden. „Wir wollen KNOWYOURCHAT als digitalen Assistenten an die Hand geben, der in allen Belangen rund um Social Media hilft. Sei es beispielsweise Trends frühzeitig zu erkennen oder Insights zu analysieren und auf Basis derer datenbasierte Entscheidungen zu treffen – KNOWYOURCHAT denkt Social Media zu Ende“, bringt Louis die Mission auf den Punkt. Eines ist klar: Was einst als Idee auf der Toilette begann, könnte bald die Art, wie Social Media genutzt wird, nachhaltig verändern. Und wer weiß – vielleicht wird KNOWYOURCHAT tatsächlich die größte Social-Media-Management-Plattform Deutschlands.

Die ersten Schritte sind jedenfalls gemacht.

www.zcd.digital